Evaluieren & Analysieren

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnt, verstehen wir bei SuCo die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich Unternehmen bieten. Unsere Beratungsdienste sind darauf ausgerichtet, Ihr Unternehmen durch massgeschneiderte Nachhaltigkeitsstrategien zukunftssicher zu machen.

Wir helfen Ihnen, eine klare Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, regulatorische Vorgaben zu erfüllen und Transparenz in der Berichterstattung zu schaffen. Mit Wesentlichkeitsanalysen identifizieren wir die relevanten Nachhaltigkeitsthemen, während wir anhand des Rahmenwerks der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) klimabezogene Risiken und Chancen bewerten. Durch Gap-Analysen decken wir Lücken in Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und -berichterstattung auf und entwickeln praxisnahe Lösungen für eine zukunftsorientierte Umsetzung.

Nachhaltigkeitsstrategie

Klarheit in Strategie und Compliance

Unser Ziel ist es, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie mit rechtlichen Anforderungen in Einklang zu bringen, Risiken zu minimieren und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Dafür analysieren wir Ihre Strategien und Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und entwickeln praxisnahe Lösungen.

Dabei untersuchen wir Entscheidungsprozesse, die Einbettung der Nachhaltigkeitsstrategie in die Gesamtstrategie sowie die Einbindung relevanter Stakeholder – und unterstützen Sie, diese zu verbessern. Unser Ansatz legt die Grundlage für eine Governance- und Managementstruktur, die Transparenz, Verantwortlichkeit und langfristigen Mehrwert für Ihr Unternehmen und Ihre Stakeholder schaffen kann.

Wesentlichkeitsanalyse

Flexibel und bedarfsgerecht

Wir bieten Wesentlichkeitsanalysen, die präzise auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind – von einfachen Analysen nach den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) bis hin zu doppelter Wesentlichkeitsanalyse gemäss der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Wir helfen Ihnen, den passenden Ansatz für Ihr Unternehmen zu wählen.

Gemeinsam ermitteln wir die sinnvollste Methodik und analysieren bei Bedarf sowohl die Auswirkungen Ihrer Geschäftstätigkeit auf Umwelt und Gesellschaft (Inside-Out) als auch externe Einflüsse auf Ihr Unternehmen (Outside-In). Durch gezielte Stakeholder-Interviews und fundierte Analysen identifizieren wir die entscheidenden Themen für Ihre Strategie, Berichterstattung und Glaubwürdigkeit.

TCFD-Klimarisikoanalyse

Umgang mit klimabezogenen Risiken und Chancen

Im Einklang mit den TCFD-Empfehlungen analysieren wir klimabezogene finanzielle Risiken und Chancen für Ihr Unternehmen. Wir identifizieren physische und transitorische Risiken des Klimawandels, auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse, unter anderem des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC). Daraufhin entwickeln wir praxisnahe Strategien zur Mitigation und Anpassung, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.

Wir unterstützen Sie bei der Integration klimabezogener Risiken in Ihr Risikomanagement und der Erstellung relevanter Inhalte für die Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Schweizer Unternehmen, die gemäss OR 964 berichtspflichtig sind, profitieren von unserer gezielten Beratung.

Gap-Analyse

Lücken erkennen und gezielt schliessen

Unternehmen stehen vor wachsenden regulatorischen Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit. Mit unserer Gap-Analyse identifizieren wir Lücken zwischen Ihren aktuellen Praktiken und den regulatorischen Vorgaben. Wir zeigen Stärken sowie Verbesserungsbereiche auf und entwickeln Lösungen, um Ihre Berichterstattung rechtskonform, transparent und wirkungsvoll zu gestalten.

So bringen wir Ihre Nachhaltigkeitsstrategie in Einklang mit gesetzlichen Anforderungen, minimieren Risiken und stärken das Vertrauen Ihrer Stakeholder.

Jetzt unverbindliche Offerte anfragen!

Referenzen