Kommunizieren

Eine klare und transparente Nachhaltigkeitskommunikation stärkt das Vertrauen in Ihr Unternehmen und erfüllt regulatorische Anforderungen.

Wir helfen Ihnen, Ihre Nachhaltigkeitsleistungen strukturiert und ansprechend zu präsentieren.Unsere Nachhaltigkeitsberichterstattung sorgt für eine standardkonforme Dokumentation und verankert ESG-Themen wirksam im Unternehmen. Durch Schulungsworkshops machen wir regulatorische Vorgaben verständlich und stehen als Sparringspartner zur Verfügung.

Zudem unterstützen wir Sie dabei, den Dialog mit relevanten Stakeholdern zu gestalten – etwa durch Workshops, Roundtables oder Lieferanten-Engagement-Programme. Wir begleiten Sie auch bei ESG-Ratings wie CDP, EcoVadis und ESG2Go, um Ihre Nachhaltigkeitsleistungen gezielt sichtbar zu machen.

Nachhaltigkeitsberichterstattung
nach GRI und CSRD

Klar, präzise und wirkungsvoll

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihrer Nachhaltigkeitsberichte – von der Konzeption bis zur inhaltlichen Ausarbeitung. Unser Ziel ist eine transparente und überzeugende Kommunikation Ihrer Nachhaltigkeitsinitiativen.

Gemeinsam entwickeln wir ein passendes Berichts- und Kennzahlenkonzept (Key Performance Indicators, KPIs), das die Anforderungen von Standards wie der Global Reporting Initiative (GRI) oder der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erfüllt. Zudem helfen wir Ihnen, komplexe Inhalte verständlich und ansprechend für Ihre Stakeholder aufzubereiten.

Schulungsworkshops

Stärkung der Nachhaltigkeitskompetenz in Ihrem Unternehmen

Wir bieten praxisnahe Schulungen an, um das Bewusstsein und Wissen Ihrer Mitarbeitenden in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu stärken. Egal, ob Sie Grundlagen oder spezialisierte Themen vermitteln möchten, unsere Workshops werden individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden zugeschnitten.

Wir legen grossen Wert darauf, Fachwissen anschaulich und anwendungsorientiert zu vermitteln, sodass Ihre Teams befähigt werden, nachhaltige Strategien umzusetzen und zur Erreichung Ihrer Ziele beizutragen. Durch unsere interaktiven Schulungen zeigen wir auch auf, wie Mitarbeitende einen Beitrag im Unternehmen leisten können.

Stakeholder-Engagement

Dialog und Vertrauen stärken

Eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie erfordert den aktiven Austausch mit relevanten Stakeholdern wie Kunden, Lieferanten, Investoren, Mitarbeitenden und Behörden. Wir helfen Ihnen dabei, die wichtigsten Akteure zu identifizieren und ihre Erwartungen zu analysieren.

Wir helfen Ihnen, durch Stakeholder-Mapping, Umfragen, Workshops und Roundtables wertvolles Feedback zu gewinnen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Dies schafft zugleich die Grundlage für mehr Nachhaltigkeit in Ihrer Lieferkette. Gerne unterstützen wir Sie auch in der Entwicklung von Lieferanten-Engagement-Programmen, um nachhaltige Praktiken entlang der Wertschöpfungskette zu fördern.

CDP, Ecovadis, ESG2Go

Erfolgreiche ESG-Ratings durch gezielte Datenaufbereitung

Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Eingabe für ESG-Ratings wie CDP, EcoVadis, ESG2Go oder den Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) . Jedes dieser Ratings hat spezifische Anforderungen, der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bewertung liegt in einer präzisen Datenaufbereitung und -analyse.

Unser Service umfasst die Überprüfung bestehender ESG-Daten, Identifikation von Verbesserungspotenzialen und die Erstellung von Handlungsempfehlungen. Wir helfen Ihnen, Ihre ESG-Strategie und -Kennzahlen optimal in die jeweiligen Bewertungslogiken zu übersetzen.

Jetzt unverbindliche Offerte anfragen!

Referenzen