Umsetzen

Nachhaltigkeit erfordert nicht nur Analyse, sondern auch konkrete Massnahmen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele in die Praxis umzusetzen – von der Definition und  Erfassung Ihrer Kennzahlen bis hin zur Implementierung wirkungsvoller Massnahmen.

Unsere CO₂-Bilanzen ermöglichen eine präzise Erfassung und gezielte Reduktion Ihrer Treibhausgasemissionen im Unternehmen und entlang der Lieferkette. Wir helfen Ihnen, wissenschaftsbasierte Klimaziele nach internationalen Standards wie dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol und der Science Based Targets Initiative (SBTi) realistisch und wirkungsvoll umzusetzen. Zudem unterstützen wir Sie bei Monitoring, Reporting und der Implementierung geeigneter Softwarelösungen.

Für die Identifikation und praktische Umsetzung nachhaltiger Massnahmen nutzen wir unsere langjährige Berufserfahrung und greifen auf Branchen-Benchmarks, Best Practices und unser starkes Partnernetzwerk zurück. Zudem identifizieren wir im geeignete Finanzierungsmöglichkeiten und begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess.

Datenerhebung

Zuverlässige Daten als Grundlage für fundierte Entscheidungen

Wir unterstützen Sie bei der Identifikation, Definition und Erhebung relevanter Key Performance Indicators (KPIs), um eine solide Datengrundlage für Ihre Nachhaltigkeitstrategie und Berichterstattung zu schaffen. Denn nur was messbar ist, lässt sich gezielt steuern und verbessern.

Unser Service umfasst die Entwicklung eines strukturierten Erfassungssystems, die Auswahl geeigneter KPIs sowie die Optimierung bestehender Prozesse zur Datensammlung und -verarbeitung. Wir helfen Ihnen, eine transparente, nachvollziehbare Datengrundlage für Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung und strategische Entscheidungsfindung zu schaffen.

CO₂-Bilanzen

Erfassen, verstehen und reduzieren

Immer mehr Stakeholder fordern eine transparente CO₂-Bilanz – für Unternehmen oder einzelne Produkte. Wir bilanzieren Ihre Treibhausgasemissionen gemäss dem GHG Protocol – dem international anerkannten Standard für Klimabilanzierung – für:

Scope 1: Direkte Emissionen aus eigenen Quellen
Scope 2: Indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie
Scope 3: Alle weiteren indirekten Emissionen entlang der Wertschöpfungskette

Wir bieten sowohl standardisierte CO₂-Bilanzen für Unternehmen mit überschaubaren Lieferketten als auch massgeschneiderte Analysen für komplexe Wertschöpfungsketten. Auf Wunsch bilanzieren wir auch auf Produktebene (Product Carbon Footprint).

Nachhaltigkeitsziele und SBTi

Wissenschaftsbasierte Ziele setzen

Die Science Based Targets Initiative (SBTi) setzt den Standard für ambitionierte, wissenschaftsbasierte Klimaziele im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Entwicklung solcher Ziele und berücksichtigen dabei branchenspezifische Vorgaben wie die Forest, Land and Agriculture Guidance (FLAG).

Darüber hinaus helfen wir Ihnen, ganzheitliche Nachhaltigkeitsziele zu definieren – etwa in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung, soziale Verantwortung oder Lieferketten-Nachhaltigkeit. Gemeinsam erarbeiten wir realistische, messbare und wirkungsvolle Zielsetzungen, die Ihr Unternehmen zukunftssicher machen.

Massnahmen

Konkrete Schritte für eine nachhaltige Zukunft

Wir helfen Ihnen, wirksame Massnahmen zu entwickeln und umzusetzen – praxisnah, wirtschaftlich, ökologisch und sozial sinnvoll. Dazu zählen Emissionsreduktionen ebenso wie Massnahmen zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit. Mit gezielten Schulungen und unserem Expertennetzwerk helfen wir Ihnen, Nachhaltigkeitskompetenz aufzubauen, Mitarbeitende zu motivieren und Klimaziele wirksam im Unternehmen zu verankern.

Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Implementierung, erarbeiten kundenspezifische Massnahmenpläne und helfen Ihnen, geeignete Fördermittel für Ihre Nachhaltigkeitsprojekte zu identifizieren und zu beantragen.

Jetzt unverbindliche Offerte Anfragen!

Referenzen